So arbeiten wir
Kompetent und zuverlässig
Jeder Schaden ist anders
Von einer einzelnen Parkdelle bis hin zu hunderten von Dellen nach einem starken Hagelschaden ist in unserem Berufsfeld alles möglich.
Wenn der Lack beim Entstehen der Dellen nicht beschädigt wurde, kommt heutzutage die lackschadenfreie Ausbeultechnik zum Einsatz, da diese erheblich geringere Kosten verursacht als die herkömmliche Entfernung der Dellen im Lackierbetrieb.
Schadensaufnahme
Am Anfang steht immer die Schadensaufnahme. Diese findet bei Ihnen vor Ort in Werkstatt oder Autohaus statt. Mit Hilfe von speziellen Reflexionslampen lassen sich sämtliche Dellen perfekt erkennen und der Aufwand für die Entfernung einschätzen. Für die Schadensbegutachtung spielen aber auch Faktoren wie die jeweilige Dellengröße, die Erreichbarkeit der Dellen oder das Material der betroffenen Fahrzeugteile eine Rolle.
Nach Begutachtung der Schadenssituation können wir den Reparaturaufwand kalkulieren. Hierbei richten wir uns nach den Kalkulationsvorgaben des BVAT e.V. (Bundesverband Ausbeultechnik und Hagel-Instandsetzung e.V.)
Lackierfreie Dellenentfernung
Die lackierfreie Methode der Dellenentfernung ist heute Standard bei der Behebung von Hagelschäden und Parkdellen. Voraussetzung für diese Reparaturmethode ist, dass der Lack keine Beschädigungen aufweist. Durch eigens entwickelte Drück- bzw. Ziehtechniken bearbeiten wir das Fahrzeugteil unter Verwendung von speziellen Werkzeugen soweit, bis der Originalzustand wieder hergestellt ist.
Bei dieser sanften Hagelschadenreparatur bleibt der Originallack erhalten, sodass keine Wertminderung eintritt. Sie bekommen das Fahrzeug im Originalzustand wieder zurück und das zu erheblich geringeren Kosten!